Öffnungszeiten 033 439 59 55email
logo
  • Marken
    • Held
    • Schuberth
    • Daytona
    • Furygan
  • Händlersuche
  • Service
    • Kataloge
    • Preislisten
    • Ersatzteillisten
    • Anleitungen
    • Downloads
    • Sonderanfertigungen
  • Über uns
    • Kontakt/Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Motofestival

In Zeiten wie diesen trägt man Qualität an den Füssen

Das steckt in einem daytona:
Schicht für Schicht mehr Qualität, mehr Sicherheit.

Der schematische Aufbau (der exakte Aufbau ist je nach Modell unterschiedlich) zeigt, was alles in einem Motorradstiefel von daytona® steckt: jahrelange Entwicklung, durchdachte Sicherheits- und Komfortlösungen, viel Liebe zum Detail, perfekte Verarbeitung und mit Sicherheit Qualität!
Made in Germany. By Hand.

So entsteht ein daytona® Motorradstiefel

Wenn man alle Bestandteile eines unserer Motorradstiefel vor sich liegen hat, dann sieht das fast wie ein unlösbares Puzzle aus. Aber unsere 130 Spezialisten in der Produktion wissen natürlich genau, was wie zusammengehört. Nach gut 80 Arbeitsgängen haben sie dann alles zu einem neuen, echten daytona® Motorradstiefel verarbeitet. Einem von rund 70.000 Paar Motorradstiefeln, die wir jedes Jahr ausliefern.
Wie aus rund 120 Einzelteilen ein daytona®-Stiefel entsteht.

Das neue Video aus der Produktion zeigt viele der Arbeitsschritte, die notwendig sind, wenn man Motorradstiefel mit höchster Sicherheit, perfekter Passform und langer Haltbarkeit herstellt.

Schalentechnik

Sicherheit aus dem Rennsport, für den Freizeitfahrer optimiert

Höchstmögliche Sicherheit für den Fuss des Motorradfahrers mit der daytona® Evo-Technologie, entwickelt in Zusammenarbeit mit Profi-Rennsportlern.

Der Aussenschuh eines Evo-Stiefels hat eine glatte Haut aus hochwertigem Leder, ohne hervorstehende Schutzteile, damit sich im Extremfall nichts verhakt.
Der verwindungsfeste Innenschuh in Verbindung mit zahlreichen Schutz- und Komfortelementen ist das zentrale Sicherheitselement.

Die Evo-Technik schützt wirksam, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, für den Profi-Rennsport ebenso wie für den ambitionierten Amateur. Diese Technologie ist bis heute einzigartig und wird weltweit von mehr als 20.000 Motorradfahrern getragen.

Wasserdicht.

Mit Gore-Tex-Technologie

Alle daytona®-Stiefel mit der Zusatzbezeichnung GTX sind mit einer GORE-TEX Membrane ausgestattet. Sie ist absolut wasserdicht, aber gleichzeitig hoch atmungsaktiv, das heisst durchlässig für Wasserdampf.
GORE-TEX


Unsere Stiefel mit diesem Symbol sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.


Das Ergebnis: Feuchtigkeit von aussen kann nicht in den Schuh eindringen, Feuchtigkeit von innen (in Form von Schweiss) wird aber nach aussen abgeleitet. Auf diese Weise bleiben Ihre Füsse stets trocken und angenehm temperiert.

Die Geschichte von daytona®. Erzählt von den Gründern
Reinhard und Helmut Frey.

1957 hat unsere Familie in Eggenfelden die Schuhfabrik Frey gegründet.

1957

Text Layer

1962 entwickelten wir die ersten Motorradstiefel. Damals waren Motorradstiefel noch mehr als heute Alltagsprodukte – und deshalb für die kalten Tage oft mit Fell gefüttert.

1962

Text Layer

Bereits 1968 wurden die ersten Stiefel für Rennfahrer geliefert.

1968

Text Layer

Seit 1973 fertigen wir die Motorradstiefel unter der Marke daytona®.

1973

Text Layer

Nach einigen Jahren Erfahrung wissen wir, dass wir mit unserer Philosophie richtig liegen. Im Katalog 1981 stand deshalb: „... Wir sind kein Billighersteller, wollen und können es auch nicht sein. Was wir herstellen, ist ein Spitzenprodukt, bei dem nur hochwertige Materialien Verwendung finden. Bei uns stehen Qualität und perfekte Verarbeitung an erster Stelle...“

1981

Text Layer

Mit dem Modell MX, einem Moto-Cross-Stiefel mit zahlreichen Schutzteilen und einer Kunststoffaußenschale, gehen wir neue Wege in der Entwicklung. In diesem Jahr war uns noch nicht klar, dass uns die Idee bis zum Zwei-Schalen-Stiefel führen würde.

1985

Text Layer

Der Vario Tech war damals eines der beliebtesten Modelle, denn das waren zwei Stiefel in einem. Ein Motorradstiefel mit hohem Schaft. Der Schaft war abnehmbar, übrig blieb ein Motorrad-Sneaker.

1990

Text Layer

Mit dem Zwei-Schalen-Stiefel Security Evo ist uns ein wichtiges Produkt für die Sicherheit von Motorradfahrern gelungen. Nach langen Entwicklungsjahren und in Zusammenarbeit mit damals führenden Grand-Prix-Piloten.

1993

Text Layer

Heute stehen unsere Produkte weltweit für höchste Sicherheit, lange Haltbarkeit, bequeme Passform und außergewöhnlichen Tragekomfort auch beim Gehen. Denn unsere Motorradstiefel bestehen aus rund 120 Einzelteilen. Sie werden in Niederbayern hergestellt. Von Hand. Von ausgezeichneten Mitarbeitern. Und mit ausgesuchtem, erstklassigem Rohmaterial. So war das bisher, und so bleibt das. Damit Sie und wir auch in Zukunft sagen können: Motorradstiefel von daytona® sind jeden Cent wert.

Heute

(c) Copyright 2024 PRO-MOTO, MOTO-CENTER GROUP AG          DATENSCHUTZ & IMPRESSUM