Öffnungszeiten 033 439 59 55email
logo
  • Marken
    • Held
    • Schuberth
    • Daytona
    • Furygan
  • Händlersuche
  • Service
    • Kataloge
    • Preislisten
    • Ersatzteillisten
    • Anleitungen
    • Downloads
    • Sonderanfertigungen
  • Über uns
    • Kontakt/Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Motofestival

a

a

a

Qualität hat bei uns Tradition.

Seit 75 Jahren steht die Marke Held für innovative Motorradbekleidung, höchsten Tragekomfort und kompromisslose Sicherheit.

Held Biker Fashion

Ursprung und Entwicklung

Ganz zu Beginn, in den schwierigen Jahren des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg, erkannte Edgar Held die Notwendigkeit den Händen der Menschen Schutz vor Verletzungen bei Arbeit und Kälte zu jeder Jahreszeit zu bieten. Von Anfang an galt es die schützende zweite Haut dabei so angenehm und gleichzeitig auch so robust wie nur möglich zu gestalten. Natürliche und widerstandsfähige Leder erfüllen seit jeher am besten diesen Zweck. Gepaart mit dem hohen Anspruch an eine perfekte Verarbeitungsqualität boten Held Handschuhe den Kunden schon immer maximalen Komfort und Nutzen.

Der wachsende Wohlstand in den 60er Jahren und das steigende Modebewusstsein haben auch im Hause Held früh den Sinn für Neues geweckt. Dank der wachsenden Vielfalt an Materialien konnten neue Handschuhmodelle entwickelt und so auf die sich ändernden gesellschaftlichen Bedürfnisse reagiert werden. Die Motorisierung und Mobilität der breiten Bevölkerung in den 70ern nutzte Held und entwickelte die ersten Motorradhandschuhe. Im weiteren Verlauf entstanden aus der Zusammenarbeit mit renommierten Motorradrennfahrern erste Hochleistungsmodelle für den Motorradrennsport deren Qualität sich in den Serienmodellen wiederfindet.

Produkte auf höchstem Leistungsniveau gehörten damals wie heute zu unserem Selbstverständnis und werden mit vielen Auszeichnungen und Bestnoten in zahlreichen Tests gewürdigt. Die hohe Bereitschaft für Innovationen, ständiger Verbesserungen gepaart mit der Flexibilität und Leidenschaft eines Familienunternehmens in dritter Generation schaffen die Vorraussetzungen hierfür. Die Verbundenheit und Loyalität zu den über 150 Mitarbeitern und langfristige Zusammenarbeit mit mehr als 3000 Händlern in Europa vervollständigen die Säulen des Erfolgs.

Die Weiterentwicklung vom Motorradhandschuh Hersteller zum Vollsortimenter für Motorradbekleidung stellt eine logische Konsequenz dar. Mit den Handschuhen aus eigener Fertigung vertreiben wir das wohl beste Produkt seiner Klasse.

Mission

„Heute arbeiten wir im Segment für Motorradbekleidung und haben uns langfristig der Herstellung von Qualitätserzeugnissen auf höchstem Niveau verschrieben. Mit unseren Produkten wollen wir die Bedingungen für MotorradfahrerInnen im Alltag und in der Freizeit verbessern und den Spaß am Motorradfahren unterstützen, immer jedoch auch mit dem Ziel größtmöglichen körperlichen Schutz zu bieten. Wir engagieren uns umfangreich im Motorradrennsport gerade weil wir in Zusammenarbeit mit den Rennsportfahrern wegen der extremen Beanspruchungen und höchsten Anforderungen an Material und Verarbeitung wichtige Erkenntnisse in die Entwicklung von Serienmodellen einfließen lassen können. Zu diesem Zwecke suchen wir auch strategische Kooperationen mit Materialherstellern oder aber Anbietern von Produkten mit gleichem Qualitätsanspruch, die eine sinnvolle Ergänzung des Held-Sortimentes darstellen. Dadurch wollen wir den Motorradfahrern und unseren Handelspartnern weltweit eine bestmögliche Versorgung mit Motorradzubehör aus einer Hand gewährleisten.“

Unternehmenspolitik

Die Unternehmenspolitik und das integrierte Management-Handbuch senden wir dir auf Anfrage gerne zu.

Nach Ende des zweiten Weltkrieges und der Vertreibung aus dem Böhmischen Abertamy gründet Bruno Held mit Sohn Edgar sen. die Firma Held in der neuen Heimat in Burgberg im Allgäu. Die gelernten Handschuhmacher beginnen mit der Produktion von modischen Handschuhen sowie Arbeits- und Autohandschuhen.

1946

(Abb. zeigt Bruno Held (Firmengründer) mit dem früheren techn. Geschäftsführer Erhard Held)

Text Layer

Mit der steigenden Popularität des Motorradfahrens im Rennsport und als Freizeitbeschäftigung in den 70er Jahren, fokussiert sich Held neben der Produktion und Vermarktung von Modehandschuhen zunehmend auf Schutzhandschuhe, die an die speziellen Bedürfnisse von Motorradfahrern angepasst sind.

1970

Text Layer

Zusammen mit Erwin Schmider, damals 11facher Moto Cross Europameister entwickelt Held den ersten Cross-Handschuh.

1979

Text Layer

1983 folgt schließlich der große Durchbruch für die Firma Held: Gemeinsam mit dem erfolgreichsten deutschen Motorradfahrer aller Zeiten Toni Mang – fünfmaliger Weltmeister in der 250ccm und 350ccm Klasse – wird ein vollkommen neuartiger Rennhandschuh entwickelt.

1983

Text Layer

Nach der revolutionären Entwicklung des ersten Magnet-Tankrucksackes im Jahr 1985, folgt 1991 der nächste Meilenstein der Firmengeschichte. Mit den ersten Held Textiljacken beginnt der Einstieg in den Bereich Motorradschutzbekleidung. Im Folgejahr entwickelt und produziert Held die erste Lederkombi aus Känguruleder.

1991

Text Layer

Zum 50 jährigen Firmenjubiläum werden Held Produkte von über 3.000 Fachhändlern in Europa und den USA vertrieben.

1996

Text Layer

Mit dem stetig wachsenden Sortiment, der Ausweitung des Kundenkreises und der Zunahme der Mitarbeiterzahl wächst auch der Platzbedarf. 1999 folgt schließlich der Umzug der Verwaltung und Logistik an den neuen Standort Burgberg-Erzflöße mit über 7.000qm².

1999

Text Layer

Der legendäre Held „Phantom“ wird erstmals Testsieger im Segment Motorradsporthandschuhe und setzt neue Maßstäbe in diesem Bereich. Held gewinnt im Folgejahr den von der führenden europäischen Fachzeitschrift „MOTORRAD“ ausgelobte Leserwahl BEST BRAND in der Kategorie Handschuhe. Seit 2006 wird Held zehn Mal in Folge mit diesem Preis geehrt.

2005

Text Layer

2009 geht Held mit der Firma Gore eine Lizenzkooperation zur Entwicklung von Produkten mit GORE-TEX Membran im Bekleidungsbereich ein. Die aus dieser Zusammenarbeit entstehende quattrotempi-Kollektion wird 2010 das erste mal präsentiert und zeichnet sich durch hochwertigste Materialien, beste Verarbeitungsqualität, innovative Detaillösungen und höchste Funktionalität aus.

2009

Text Layer

Held feiert 70 jähriges Jubiläum und präsentiert mit der Jubiläumskollektion die Verbindung aus lässigem Retro-Urban-Style mit moderner Sicherheitstechnik und neuesten Materialien. Für alle Kunden und Fans der Marke veranstaltet Held ein großes Jubiläumsgewinnspiel bei dem als Hauptpreis das Jubiläumsbike – eine restaurierte BMW R75 an einen heldenhaften Biker verlost wird.

2016

Text Layer

Durch das stetige Wachstum und den damit verbundenen erhöhten Platzbedarf in unserer Logistik am Standort Erzflöße in Burgberg entscheidet sich Held im Jahre 2017 zum Kauf des neuen Held Logistik Zentrums in Kempten.

2017

Text Layer

Held stellt mit der eVest Clip-in das erste Produkt aus der Kooperation mit dem französischen Airbag-Hersteller In&motion vor.

2019

Text Layer

2020 werden die ersten Motorradstiefel mit GORE-TEX Membrane präsentiert. Damit ist Held einer der wenigen Gore-Markenpartner, der die Lizenz für alle Bekleidungsbereiche, also Textilbekleidung, Handschuhe und Stiefel, besitzt.

2020

Text Layer

Held feiert 2021 seinen 75. Geburtstag. Seit nun schon 75 Jahren steht die Marke Held für innovative Motorradbekleidung mit einem Höchstmaß an Sicherheit bei gleichzeitig maximalem Tragekomfort.

2021

(c) Copyright 2024 PRO-MOTO, MOTO-CENTER GROUP AG          DATENSCHUTZ & IMPRESSUM